Winterzeit in Immenstadt 2016

Genießen Sie die besinnliche Atmosphäre der Vorweihnachtszeit in Immenstadt und freuen Sie sich auf Lichterglanz, Kunsthandwerk, Weihnachtsmusik und Winterspaß.

Fröhliche Weihnachtszeit wünschen Ihnen die Immenstädter Einzelhändler.

Die Händler unseres Residenzstädtchen laden Sie zu einem gemütlichen Einkaufsbummel in vorweihnachtlicher Stimmung ein. Tolle Angebote und Geschenke für Ihre Lieben mit garantierter persönlicher Beratung erwarten Sie in unseren inhabergeführten Geschäften. An den Adventssamstagen haben die Geschäfte bis 18.00 Uhr geöffnet.

Schauen Sie in unseren beleuchteten Winterwald oder gehen Sie in den Schloßhof an die Glüh-Bar, während Ihre Kinder Schlittschuhlaufen. Bei den Immenstädter Gastronomen können Sie sich nach dem Einkauf entspannen und sich auf die kommenden Weihnachtstage freuen.

In diesem Sinne wünschen wir Ihnen ein gesegnetes Weihnachtsfest mit einem Spruch von Roswitha Bloch:

„In der Geborgenheit der Familie Weihnachten zu feiern,
ist in der heutigen Zeit das wohl schönste aller Geschenke.“


 

 sternHolen Sie sich eine Eintrittskarte

Bei einem Einkauf in unserem Städtle bekommen Sie bei verschiedenen Händlern als Dankeschön einen Gutschein für den Eintritt in die Eisbahn.


sternChristkindlesmarkt vom Marien- bis zum Klosterplatz

Samstag, 26. November 2016, 11:00 – 21:00 Uhr
Sonntag, 27. November 2016, 12:00 – 19:00 Uhr

Wie jedes Jahr lädt der traditionelle Christkindlesmarkt in Immenstadt zu besinnlichen Stunden ein. Vom Marienplatz bis zum Klosterplatz reihen sich liebevoll geschmückte Marktstände. Hier finden Sie ein vielseitiges Warenangebot, Allgäuer Spezialitäten und kulinarische Leckerbissen.
Zum Christkindlesmarkt...

 

sternWinterwald im Klostergarten

Samstag, 26. November 2016 – Freitag, 6. Januar 2017

Im Klostergarten erleuchtet in diesem Jahr wieder von Dezember bis Januar einen „Winterwald“. Prächtig geschmückte und beleuchtete Nadelbäume verwandeln den gesamten Klostergarten in eine wundervolle Weihnachstimmung. Unsere Händler habe als „Baumpaten“ diesen Winterwald für Sie finanziert. Vielen Dank an Cubus-Gartenbau für die heimischen Bäume und an Art of Lights für die tollen Lichteffekte.

Lebende Krippe im Klostergarten
Am Samstag stellen die Schüler der Königsegg Grundschule wieder die lebende Krippe im stimmungsvollen Winterwald dar. Esel, Kalb und Schaf beleben das Gehege und erfreuen die kleinen Zuschauer. Mützen und Stirnbänder sowie Getränke und kleine Speisen werden vom Elternbeirat zum Kauf angeboten.

Lesung einer Weihnachtsgeschichte
Schenken Sie sich die Zeit für einen stimmungsvollen Abend mit Ihren Kindern. Am 15.12. ab 18.30 Uhr hören Sie eine Weihnachtsgeschichte mit stimmungsvoller Musik zwischen den aufgestellten Krippen (Getränkeverköstigung). 

 

sternKlausen- und Bärbeletreiben

Sonntag 04.12.2016 – 19:00 Uhr
Montag 05.12.2016 – 19:00 Uhr
Dienstag 06.12.2016 – 18:00 Uhr

Das Klausen- und Bärbeletreiben ist ein Brauch im Alpenraum, bei dem vom 4. – 6. Dez junge Frauen und Männer verkleidet und vermummt mit Ruten auf den Straßen der Stadt die Schaulustigen schlagen und dabei viel Lärm veranstalten.
Zum Klausen- und Bärbeletreiben...


sternEislaufen im Schlosshof

Samstag, 26. November 2016 – Mitte Januar 2017

Die 200 m² große Kunsteisbahn verspricht ein einmaliges Eislaufvergnügen - mitten in der Stadt! Nach dem Christkindlesmarkt in Immenstadt am 26.11.2016 steht dieses Wintervergnügen für Sie bis Mitte Januar 2017 zur Verfügung. Von Dienstag bis Sonntag ist sie nachmittags von 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr für den öffentlichen Publikumslauf geöffnet. Eine witterungsgeschützte Umkleidemöglichkeit steht zur Verfügung und Schlittschuhe/ Eisstöcke können ausgeliehen werden.

Firmen oder private Gruppen können die Eisbahn zum Schlittschuhlaufen oder Stockschießen in den sonstigen Zeiten nach Absprache mieten. Für entsprechende Atmosphäre und Partylaune sorgt eine farbige Außenbeleuchtung, Partyzelte und eine Eisbar. Die Kunsteisbahn ist überdacht: auch bei schlechtem Wetter ist der Spaß auf zwei Kufen garantiert!

Eintrittspreis: Kinder bis 6 Jahre frei, Jugendliche bis 17 Jahre 1,50 €, Erwachsene 3,00 €

 

sternAdvent im Allgäu

Sonntag, 27. November 2016, 20:00 Uhr im Hofgarten

Seit mehr als 40 Jahren veranstaltet der Heimatverein Immenstadt diesen Volksmusikabend zur Einstimmung in die Adventszeit. Unter der Leitung von Martin Kerber musizieren herausragende Sänger und Instrumentalisten und präsentieren ausgewählte Stücke der alpenländischen Volksmusik.

 

sternGroße Eisplatz-Party

Samstag, 14. Januar 2017, 20:00 Uhr im Schlosshof

Feiern Sie mit!

 

sternNachtwächterführung mit historischem Menü

Dienstag 03.01.2017 – 18:00 Uhr
Donnerstag 05.01.2017 – 18:00 Uhr
Donnerstag 19.01.2017 – 18:00 Uhr
Donnerstag 02.02.2017 – 18:00 Uhr
Donnerstag 02.03.2017 – 18:00 Uhr


Erleben Sie einen einmaligen historischen Abend! Entdecken Sie in der „dunklen Jahreszeit“ die ehemalige Bauernresidenz Immenstadt. Der Rundgang entführt Sie in die Stadtgeschichte der vergangenen Jahrhunderte und erzählt von historischen Geschehnissen, von Raufbolden, Nachtschwärmern und Gefahren. Im Schein Ihrer eigenen Laterne zeigen sich die kleine Stadt und das Schlossgebäude in einem ganz besonderen Reiz. Der Rundgang beginnt und endet im Stadtschloss. Jeder Teilnehmer erhält eine eigene Laterne. Im Preis ist eine Erinnerungsmünze und ein WARMMACH-Schluck während des Rundganges enthalten! Die Führung wird mit einem historischen 3-Gänge-Menü angeboten.

Beginn des historischen Essens 18.00 Uhr (Treffpunkt SchlossBar)
Beginn Rundgang ca. 19.00 Uhr (Dauer ca. 90 Minuten)
Ausklang ab ca. 20.30 Uhr
Preis: € 49,-/Person (€ 19,- für Kinder bis 14 Jahre)
Hier anmelden...

 

sternFerienprogramm Für Kinder und Familien

Flyer Winterprogramm 1k1
Flyer Winterprogramm 1k2

Facebook

facebookImmer aktuell! Alle Veranstaltungen, Angebote und Informationen rund ums Städtle finden Sie auf dem Facebook-Account von Einkaufen Immenstadt. Werden Sie Fan und verpassen Sie nichts.

Geschenkgutscheine

siegel impulserhalten Sie im Medienshop des Allgäuer Anzeigeblatt, bei Trachten Schaber und hier direkt im Online-Shop. Die Gutscheine sind bei über 100 Händlern vom Impuls e.V. mit diesem Siegel einlösbar.

 

Komm ins Städtle!

  • Inhabergeführte Geschäfte
  • Exzellente Beratung
  • Stressfreies Einkaufen
  • Historische Altstadt
  • Gemütliche Gastronomie