Verkaufsoffener Feiertag am 3. Oktober 2019

Residenz Immenstadt – historisch erleben! Leben und Arbeiten in der Residenzzeit mit historischen Treiben. Wir laden Sie ein in Immenstadt das Leben und Arbeiten in der Residenzzeit im 17. / 18. Jahrhundert hautnah zu erleben.
"Haltet ein und seyd gegrüßt",
so heißt es wiederum beim verkaufsoffenen Feiertag am 3. Oktober von 12 – 17 Uhr in Immenstadt. An diesem Tag können Sie die „Residenz Immenstadt historisch erleben“.
Über 70 Fachgeschäfte bieten Ihnen attraktive Angebote – seyd herzlich geladen und schauet welch Raritäten sie sonst noch wohlfeil haben. Derweil Sie vor und in den Geschäften manch Sehenswertes rund um das alte Handwerk finden.
Historisches Markttreiben mit „Rodfuhr“ auf den Straßen und Plätzen. Ei schauet nur, eure Kinder bei Spiel und Märchen wohlgemut hocken und die Damen und Herren bei Führungen höfisches Leben vernehmen. Außerdem tischet man auf – historische Schmankerl, allerlei Trunk und Tafeleyen.
Gehabt euch wohl!

Herzlich willkommen bei den Immenstädter Einzelhändlern
- Altes Handwerk in und um die Geschäfte
- Historisches Markttreiben mit Rodfuhr auf Straßen und Plätzen
- Historische Spiel-Arena für Kinder
- Allerlei Trunk und Tafeleyen
- Musik und Viecherei
Historisches in und vor den Geschäften
- Allgäuer Anzeigeblatt | Historisches Zeitungsarchiv, blättern Sie in unseren historischen Zeitungsbänden was so alles geschehen ist
- Hondo Sinclair | Gürtlerei/Ledermacher
- TUI TravelStar - Oberallgäuer Reisebüro | Seilerei
- The Second | Zöpfe flechten
- Lindlbauer | Buchbinden
- Gröbl-Moritz | Weidenkörbe flechten
- Schloss-Passage | Herstellung von Filzkleidung vor Ort
- Schmuck Schmid | Silberanhänger designen
- Rupp Moden | Kalligraphie
- Hörgeräte Kraus | Historische Hörgeräte
- Mode Bufler | Ausstellung historischer Hüte
- Fleschhut Haus & Garten | Urige Holzhütten
- Der BrillenBauer | Drechslerei
- Trachten Schaber | Windlichter und Musik
- Der Käseladen | Käsesuppe und andere Überraschungen
- Optik Kössel | Historische Deko und Bilder
- Parfümerie Gisela | Weidenkörbe mit Flechter
- Töpferei Velte | Drehen und modellieren mit Ton
- Steigbachtüble | Bauernenten und mehr im beheitzem Zelt
- Juwelier Hollfelder | Gold waschen
- Elektro Müller | Besenmacher
- Felbinger | Traditionelles Nadelfilzen
- Schuh Wiedemann | Seilerei
- Bücher Bäck | Drucken auf einer Gutenberg Buchdruckpresse
- Käserei Diepolz | Historische Geräte zur Käseherstellung
Kinderprogramm
- Historische Spiel-Arena zum „Mitmachen“ - Ringstechen, Axtwerfen, Galgenkekeln, Hufeisenwerfen, Armbrustschießen, Trampolinspringen, Bälle werfen und Sackhüpfen mit Kinderbetreuung
- Bei den Rittern | Hau den Lukas, Karusell und Ritterwurfspiel
- Mitmachaktionen in und vor den Geschäften - Goldwäsche, Filzen, Flechten, Drechseln uvm.
- Märchengeschichten von Frau Margot Stubenvoll | 3,- € | Für die ganze Familie (ab 6 Jahren) | Ort: Im Schloß - Kaminzimmer • Zeit: 14:00 Uhr "Sagenhaftes rund um Immenstadt" - Aberglaube & Mythen | 15:00 Uhr "Märchenhaftes aus den Bergen
Historische Schmankerl
- Spanferkel, Enten und Würstel
- Brotbacken im Backofen
- Historischer Bourbon - Whiskygenuss
- Käsesuppe und Kartoffelgerichte
- Kessel mit Eintöpfen und Gulasch
- Steckerlfisch und Stockbrot
- Handgemachte Spezialitäten
- Himmlische Schmankerl
- Kuchen, Mandeln, Süßigkeiten und Magenbrot
Historische Führungen und Lesungen
- Altstadtführung „Vier Tore hat das Städtle“ | Ort: Mariensäule • Zeit: 13:00 Uhr | 15:00 Uhr
Viecherei
- Esel und Hennen
- Schafherde mit Schäfer
Musik, Gesang und Tanz
- Dudelsack, Flöte, Trommel und Laute
- Blechmusik
Auf Straßen und Plätzen
- Historisches Handwerk - Goldwäscher, Filser, Ledermacher, Weidenflechter, Besenmacher, Seiler, Kalligraphen, Schmuck, Buchdrucker, Drechsler, historischer Schmuck u.v.m.
- Rodfuhr | Pferdefuhrwerke mit Kutscher und Saumtieren
- Historische Marktstände und Markttreiben | mit Karren und Kraxen transportiert ...
- Gewandete | Sie treffen auf Bauern bis Adelige
- Ritter und Waffenschau | Laubenberger Ritter zum Anfassen und Zuschauen
- Bei den Rittern und Wikkingern | mit Lagerleben und Spanferkelbraterei
- Jongleure mit Diabolo, Zauberer uvm. | Hier wird es aufregend und heiß
- Historische Fotowand | Das Andenken an den schönen Nachmittag
Hier finden Sie Parkplätz zum Parken...